Die Idee zur DiabetesCard, einen Notfallausweis in Form einer Plastikkarte anzubieten, kam uns auf Reisen. Sicherlich bieten viele Krankenhäuser und Pharmaunternehmen kostenfreie Pappkarten an, in die man dann wiederum seine Daten eintragen kann. Hier hat man aber immer das gleiche Problem: zu klein, zu unleserlich, nicht lang haltbar!
Es besteht immer die Gefahr, dass die Daten verwischen, unleserlich werden oder der Ausweis zerreißt, da man ihn (hoffentlich) viele Jahre nicht braucht und er in einer Tasche oder Portemonnaie schlummert.
Daher entstand die Idee, dass man alle wichtigen Informationen auf eine Plastikkarte im Scheckkartenformat drucken müsste. Diese ist sehr beständig, reißt nicht, ist durch Druckschrift leserlich und bleibt auch nachdem Wischen, sowie bei Kontakt zu Wasser und Schweiß immer noch sehr gut lesbar.
Auf diesen Seiten können Sie nun Ihren persönlichen Diabetikes-Notfallausweis gestalten und erhalten diesen dann per Briefpost zugeschickt. Wir bieten den Notfallausweis derzeit in drei verschiedenen Versionen an, wobei die Vorderseite bei allen Versionen identisch ist. Alle sind aus Plastik (wie eine EC-Karte, nur ohne Chip). Das kräftige rot als Grundfarbe sorgt dafür, dass dieser in ihrem Portemonnaie auffällt. Die Rückseite mit Ihren Daten, ist in jeder Version unterschiedlich, ganz an Ihre Bedürfnisse angepasst.
Versionen
Version 1
Felder: - Name - Geburtsdatum - Adresse - Stadt - Land - Ansprechpartner (1 Zeile) - Sonstiges (z. B. Medikamente, Erkrankungen) 1 Zeile - Diabetestyp und -behandlung |
![]() |
Version 2
Felder: - Name - Geburtsdatum - Adresse - Ansprechpartner (2 Zeilen) - Sonstiges (z. B. Medikamente, Erkrankungen) 1 Zeile - Diabetestyp und -behandlung | ![]() |
Version 3
Felder: - Name - Geburtsdatum - Ansprechpartner (2 Zeilen) - Sonstiges (z. B. Medikamente, Erkrankungen) 2 Zeilen - Diabetestyp und -behandlung |
![]() |